Multisensorisches Lernen
Lernen mit allen unseren Sinnen
Am erfolgreichsten lernen wir, wenn all unsere Sinne angesprochen werden. Dadurch wird der Lernstoff besser eingeprägt und länger behalten.
Jeder von uns hat einen oder zwei bevorzugte Lernpräferenzen (bevorzugter Sinneskanal) über den er Lernstoff besser aufnehmen kann.
Diese können sein:
- Visueller Kanal (Sehen)
- Auditiver Kanal (Hören)
- Kinästhetischer Kanal (Tun, Fühlen)
Diese zu kennen und zu nützen ist sehr hilfreich.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, die anderen Sinneskanäle zu stärken und sie damit besser nützbar zu machen.
Oftmals sind Lernschwierigkeiten darauf zurückzuführen, dass der Unterricht nicht dem individuellen Stil des Lernenden entgegenkommt.
Vor diesem Hintergrund ist es hilfreich, Strategien und Methoden kennenzulernen, damit über alle Sinneskanäle ausreichend Lernstoff aufgenommen werden kann.