Michaela Bauer          
 

Lese-Rechtschreibtraining

 


Falls Sie bei Ihrem Kind bemerken, dass es:

 

  • Buchstaben und Wörter auslässt oder falsch hinzufügt
  • Wörter oder Wortteile verdreht
  • Buchstaben und Silben ersetzt
  • Schwierigkeiten beim Vorlesen hat
  • nicht in der Lage ist, den Inhalt des Gelesenen wiederzugeben
  • schriftlichen Aufgaben verweigert
  • eine schwer zu lesende Schrift hat
  • etc.

könnte ein spezielles Training weiterhelfen.

Grundlage einer guten Entwicklung des Lesens und Schreibens ist der direkte Zugang zum phonologischen Bewusstsein.

Das Kind muss in der Lage sein, Laute und Silben richtig wahrzunehmen.

Bei vielen Kindern mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche ist dieser Bereich nicht vollständig ausgebildet.

Deshalb nützt reines Üben von Rechtschreibregeln oft kaum etwas.

Die Kinder sind frustriert, sie entwickeln eine Abwehrhaltung und verlieren ihre Motivation.


Durch eine genaue Fehleranalyse wird ein individueller Förderplan für Ihr Kind erstellt .

Dadurch wird Ihr Kind genau auf der erforderlichen Entwicklungsstufe gefördert und nicht überfordert.

Ihr Kind hat dadurch Erfolgserlebnisse und kann sich weiterentwickeln.