Michaela Bauer          
 

Konzentrationstraining


Konzentration ist 

  1. die Fähigkeit, die ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache auszurichten.
  2. keine angeborene Fähigkeit, sondern das Ergebnis eines Reifungs- und Lernprozesses.

In meinem Konzentrationstraining arbeite ich mit Elementen des Marbuger Konzentrationstrainings kombiniert mit Übungen aus der Psychomotorik und dem Brain-Gym®.

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) wurde Anfang der 90er Jahre vom Schulpsychologen Dieter Krowarschek entwickelt. Es handelt sich um ein klassisches Selbstinstruktionstraining, welches u.a. mit Wahrnehmungs- und Entspannungstraining ergänzt wird. 


Die Kinder lernen dabei:

  • strukturiertes Herangehen an Aufgaben
  • konstruktiver Umgang mit Fehlern
  • Verbesserung der Selbsteinschätzung
  • Einüben von grundlegenden Fertigkeiten wie genaues Zuhören, genaues Hinschauen, genaues Wiedergeben
  • Einüben von Reaktionskontrolle und kontrolliertem Handeln
  • Vorausplannung einer Handlungsstrategie
  • Gebrauch von Selbstanweisungen und Strategien, um mit Ablenkungen, Fehlern und Frustration besser umgehen zu können
  • Kontrolle des Ergebnisses
  • Zutrauen in das eigene Können
  • leicht einsetzbare Übungen die den Körper in einen konzentrierten Zustand bringen.